Viel Natur und wenig Menschen
Fährt man mit dem Fahrrad durch die duftenden Kiefernwälder des Nationalparks,
so überrascht die Stille bei den wenigen Geräuschen der Natur. Im Nationalpark (300 km²) mit über 100 Seen und ca. 400 Mooren begegnet man oft nur der Natur, besonders auf kleinen Nebenstraßen. Es finden Führungen und Fortbildungen statt: http://www.mueritz-nationalpark.de/
Der Müritz Nationalpark (300 km²) bietet einsame Wander- und Radwege
Hier weiterlesen
Hier gibt´s immer Interessantes zu sehen: Seglerhafen in Rechlin.
Wandern & Natur :
Große und kleine Seen wechseln sich ab. Viele Seen sind miteinander verbunden. Von der kleinen Müritz gelangt man Richtung Norden Die Havel entspringt östlich der Müritz bei Ankershagen. Es ist möglich vom Oberlauf der Havel abwärts zu paddeln, mit Rückholservice von „Kanu Hecht“. www.kanu-hecht.de
|
![]() Insel in der kleinen Müritz – oben Ri. Nord die Verbindung zur großen Müritz. |
|
Paddelt man von Mirow aus gen Norden, so gelangt man schliesslich zum Woterfitzsee und bei der Bolter Schleuse an die Müritz.
![]() |
Die Müritz ist der größte See Norddeutschlands (117 Quadratkilometer). Allein im Müritz-Nationalpark liegen über 100 größere Seen (ab 1 Ha). Durch die Verbindungen zwischen den Seen ist die Seenplatte ideal für große und kleine Kanutouren. |
Die Umgebung: Die Mecklenburgische Seenplatte bietet viel Natur und Ruhe, etwa im Müritz-Nationalpark. Es gibt zahllose Freizeitmöglichkeiten: Kanutouren, Segeln, Angeln, Naturbeobachtung und einen nahen Badestrand. Mehr über die südliche Müritzregion.Praktische Tipps für die Umgebung (Restaurants, Sport, Kultur, …) finden Sie in unserem Reiseführer.
![]() |
Im Winter tummeln sich auf dem Eis der Müritz Schlittschuhläufer, Eissegler und Eisangler.
Auch wenn die Müritz-Region ländlich geprägt und dünn besiedelt ist, gibt es doch einige kulturelles Angebote in der Region (Museen, Konzerte, Theater, etc.). |
![]() |
In der Nähe befinden sich mit Mirow und Röbel zwei größere Gemeinden. Etwas weiter entfernt an der Nordspitze der Müritz liegt Waren. |
Für unsere Mieter haben wir praktische Tipps für Rechlin und die unmittelbare Umgebung zusammengestellt.
Zum Reiseführer für die südliche Müritz-Region